Zertifizierung

Die Verwendung des Allergie-Gütesiegels ist mit einmaligen Erstzertifizierungkosten verbunden sowie mit jährlich wiederkehrenden Aufrechterhaltungskosten pro Produkt oder Produktgruppe und einer Jahreslizenzgebühr. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte

Ein Betrieb, der Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel herstellt oder zertifizierte Dienstleistungen anbietet, muss für eine Zertifizierung eine Qualitätsmanagementnorm z.B. ISO 9001 sowie ein Allergenmanagement gemäss HACCP-Konzept vorweisen und implementiert haben. Ausnahmen diesbezüglich sind in unseren spezifischen Anforderungen erwähnt. Bestellen Sie die Anforderungen.

Es muss eine Anfrage an Service Allergie Suisse gesandt werden. Diese muss Angaben über das zu zertifizierende Produkt oder die zu zertifizierende Dienstleistung enthalten.

Weitere Informationen zur Zertifizierung mit dem Allergie-Gütesiegel finden Sie in dieser Übersicht.

In der Regel dauert der Zertifizierungsprozess drei bis sechs Monate.

Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.

 Neu zertifizierte Produkte werden in der Produktdatenbank auf dieser Website veröffentlicht und werden von aha! Allergiezentrum den Betroffenen empfohlen.