Kosmetika

Gute Gründe für die Zertifizierung Ihrer Produkte

Die Zahl der Menschen mit Hautproblemen hat in den letzten Jahren zugenommen. In der Schweiz sind rund 20 Prozent der Kinder von einem atopischen Ekzem (Neurodermitis) betroffen. Bei den Erwachsenen geht man von 4 bis 5 Prozent aus. Fast jedes zehnte Kleinkind leidet an Hautirritationen oder Neurodermitis.

Betroffene mit hochsensibler und zu Allergien neigender Haut sind auf Produkte ohne allergieauslösende Stoffe wie Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffe angewiesen. Dazu brauchen sie übersichtliche und klare Informationen. Hier hilft das Allergie-Gütesiegel.

Interessiert? Bestellen Sie die Anforderungen.

Gesetzliche Grundlagen

Regelungen zu Allergenen in kosmetischen Mitteln
Verordnung des EDI über kosmetische Mittel